Aktuelles
Sortiment
Standorte
Service
QuesterLogo
Q! Blog
Über uns
Merkliste
Search
Baustoff
Kontakt
+43 (0) 50 1616-7 10
info@quester.at
Impressum
A-C
D-G
H-J
K-N
O-S
T-W
X-Z
Hersteller A-C
Hersteller D-G
Hersteller H-J
Hersteller K-N
Hersteller O-S
Hersteller T-W
Hersteller X-Z
Hersteller A-C
Hersteller D-G
Hersteller H-J
Hersteller K-N
Hersteller O-S
Hersteller T-W
Hersteller X-Z
RIPRO GmbH
AT
4501 Neuhofen an der Krems
10 Fasertechnik
10 Mikrofaser
10 Austrofaser
20 Makrofaser
10 BarChip 48
20 Bauprodukte
10 Bauwerksabdichtungen
10 Rebond KMB
30 Bodenbefestigungen
10 Bodenbefestigungen
10 Paddockmatten RL40
20 AustroRaster pro 50
40 Reitplatzbau
10 Trennschichten
10 Ripro-Crete
20 Reitplatzmatten H40
20 Tretschichten
10 VivaPlug Carpet
20 VivaPlug Tex
30 Zuschlagstoffe
10 Ripro NaturFlex
20 Ripro Tex
30 Ripro Carpet
40 Ripro Fibre
40 Staubbindemittel
10 Ripro Dustcontrol
20 Ripro NoDust
30 Calzium Chlorid Pellets
50 Reitplatzpflege
10 Steel Master
60 Stall-Boxenmatten
10 Ripro Innenmatte
70 Paddockgitter
10 Paddockmatten RBP
20 Universalmatten
BarChip 48
Weiterführende Informationen
Produkt BC48
Leistungserklärungen
Produktinformationen
BC48
Die BarChip 48 Faser ist EPC´s neueste Entwicklung für den Hoch-u. Wohnbau.
Hergestellt nach den höchsten Standards ist BarChip 48 weiterhin eine der leistungsstärksten strukturierten Makrofasern auf dem Markt.
BarChip 48 verleiht dem Beton unter anderem erhöhte Duktilität, Bruchzähigkeit, Schlagfestigkeit und Ermüdungsbeständigkeit. Im Gegensatz zu den traditionellen Mikrofasern wurde Barchip 48 speziell dazu entwickelt, um einen hohen Widerstand gegen den Rissfortschritt im Beton zu entwickeln.
Mit BarChip 48 faserverstärktem Beton kann zuverlässig mehr als 1 N/mm2 äquivalente Biegezugfestigkeit erreicht werden, bei Dosierungen, die leicht in den Beton eingebracht und verarbeitet werden können. Die konstruktiven synthetischen Fasern sind 48 mm lang und wurden speziell für den Ersatz von Stahlmattenbewehrung und Stahlfasern in Fußböden und Fertigteilbetonelementen entwickelt, soweit keine Zulassung erforderlich ist.
BarChip 48 ist im faserverstärkten Beton eine benutzerfreundliche Alternative, die leichter und sicherer zu handhaben ist als die gerade erwähnten konventionellen Bewehrungen.
Mischung:
BarChip48 wird komplett „mit allem Drum und Dran“ in den Mischer mit Ansatzwasser gefüllt. Anschließend die trockenen Materialien hinzugeben und bei hoher Geschwindigkeit 5 Minuten mischen. Bei normaler Dosierung kann das Zusammensacken messbar um 10 mm bis 20 mm verringert werden. Weitere Einzelheiten dazu finden Sie im „Dosierung und Mischen“ Leitfaden den sie unter Downloads herunterladen können
Pumpen:
BarChip48 kann sicher und problemlos durch 50 mm Gummischläuche gepumpt werden. Es sollten entsprechende Vorkehrungen getroffen werden, um sicherzustellen, dass die Fasern den Trichterrost ungehindert passieren können.
Handhabung und Lagerung:
BarChip48 wird in kompostierbaren Papiertüten zu 2,5 kg verpackt (440 kg pro Palette) und auf langlebigen, wiederverwertbaren Kunststoffpaletten mit integrierter Regenhaube zur Lagerung im Freien geliefert. Einzeln gelagerte Beutel müssen vor Beschädigungen durch Wasser geschützt werden. Die vollständigen Sicherheitshinweise finden Sie auf dem BarChip48 Materialsicherheitsdatenblatt, das Sie unter Downloads herunterladen können.
EAN-Code
Lief.Art.Nr.
Artikelbezeichnung
Preis Einheit
Bestell Einheit
9120041410116
9120041410116
BarChip 48
STK
STK
zu kaufen an unseren Standorten:
Öffnungszeiten: